Ernährungs­beratung

Ihr Weg zu herzgesunder Ernährung

Eine durchdachte und ausbalancierte Ernährung bildet das Fundament für ein gesundes Herz-Kreislauf-System und kann sowohl präventiv als auch therapeutisch einen entscheidenden Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten.

Ihre Gesundheit beginnt mit der richtigen Ernährung

Wir wissen: Jeder Mensch is(s)t anders. Was für den einen funktioniert, muss nicht zwangsläufig auch für Sie der richtige Weg sein. Ihre Lebensumstände, gesundheitlichen Voraussetzungen und persönlichen Vorlieben sollten in Ihrem Ernährungskonzept berücksichtigt werden.

Vielleicht haben Sie bereits verschiedene Diäten ausprobiert oder fühlen sich von widersprüchlichen Ernährungsratschlägen verunsichert. Das verstehen wir gut. Im Zentrum für Kardiologie begleiten wir Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und einen Weg zu finden, der nachhaltig zu Ihrem Leben passt.

Unsere erfahrenen Ernährungsberater und -beraterinnen kombinieren medizinisches Fachwissen mit einem einfühlsamen Verständnis für Ihre individuellen Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die sich natürlich in Ihren Alltag integrieren lassen und Ihnen dabei helfen, einen langfristig gesunden Lebens- und Ernährungsstil beizubehalten.

Warum Ernährung entscheidend für Ihre Herzgesundheit ist

Die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Herzgesundheit sind wissenschaftlich eindeutig belegt: Was Sie essen, beeinflusst direkt Ihren Blutdruck, Ihre Cholesterinwerte und das Risiko für Gefäßverkalkungen. Eine ungünstige Ernährung kann stille Entzündungsprozesse fördern, die Ihre Arterien schädigen und langfristig zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen können.

Doch hier liegt auch die gute Nachricht: Diese Prozesse lassen sich durch bewusste Ernährung nicht nur stoppen, sondern sogar umkehren. Als Kardiologen und Kardiologinnen sehen wir täglich, welchen Unterschied die richtige Ernährung im Leben unserer Patientinnen und Patienten macht. Viele erleben nicht nur eine Verbesserung ihrer Blutwerte, sondern fühlen sich auch energiegeladener, ausgeglichener und leistungsfähiger. Deshalb ist Ernährungsberatung für uns kein "Zusatzangebot", sondern ein wesentlicher Baustein moderner Herzmedizin.

Ob Sie bereits eine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben oder dieser vorbeugen möchten – es ist nie zu früh und selten zu spät, Ihrem Herzen etwas Gutes zu tun.

Unsere Beratungsphilosophie

Individuell angepasst: Jeder Mensch bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen persönlichen Ernährungskonzept, der zu Ihrer Konstitution, Ihren gesundheitlichen Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil passt.

Wissenschaftlich fundiert: Unsere Beratung basiert auf aktuellen medizinischen Erkenntnissen und bewährten Ernährungsprinzipien. Sie erhalten Empfehlungen, die wissenschaftlich belegt und praxiserprobt sind.

Nachhaltig wirksam: Unser Ziel ist die Entwicklung langfristiger und gesunder Essgewohnheiten. Dabei unterstützen wir Sie beim Aufbau eines natürlichen Gefühls für ausgewogene Ernährung.

Unser Präventionsprogramm

Manchmal braucht es mehr als gute Vorsätze, um dauerhafte Veränderungen zu erreichen. Das strukturierte Präventionsprogramm „ICH nehme ab“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bietet dafür den idealen Rahmen.

Dieses wissenschaftlich fundierte und evaluierte Programm unterstützt Sie dabei, Gewicht nachhaltig zu reduzieren und langfristig zu stabilisieren. Es verbindet fundierte Ernährungslehre mit praktischen Alltagslösungen und umfasst die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung. In einer vertrauensvollen Gruppenatmosphäre lernen Sie Schritt für Schritt, Ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und neue Gewohnheiten erfolgreich in den Alltag zu integrieren.

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren

  • mit einem BMI zwischen 25 und 30 kg/m²,
  • bei einem BMI von 30 bis 35 kg/m² nur nach ärztlicher Rücksprache,
  • ohne behandlungsbedürftige Stoffwechselerkrankungen oder psychische (Ess-)Störungen.

    Warum dieses Programm besonders wirksam ist

    „ICH nehme ab“ ist keine Diät, sondern ein Training für einen gesundheitsfördernden Lebensstil. Es geht über einfache Ernährungstipps hinaus: Sie lernen, langfristig gesunde Entscheidungen zu treffen, mehr Bewegung und Entspannung in den Alltag einzubauen und Ihr Gewicht Schritt für Schritt zu verändern und zu stabilisieren.

    Image

    "ICH nehme ab"

    Ihre nächste Möglichkeit zur Teilnahme

    • Kostenloser Informationsabend: 8. Oktober 2025, 17:30 Uhr

      Lernen Sie das Programm unverbindlich kennen. An diesem Abend beantworten wir alle Ihre Fragen, stellen Ihnen die Inhalte vor und Sie haben die Gelegenheit, uns und andere Interessierte kennenzulernen. Eine Teilnahme verpflichtet Sie zu nichts – sie hilft Ihnen nur bei Ihrer Entscheidung.

      Wir bitten um eine kurze Voranmeldung per E-Mail an ernaerung@zfk-augsburg.de.

    • Anmeldeschluss: 27. Oktober 2025
    • Programmbeginn: 13. November 2025, 17:30 Uhr
    • Die Termine finden wöchentlich, immer donnerstags von 17:00 - 18:30 Uhr, an folgenden Daten statt:
      13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 18.12.

      Nach der Weihnachtspause:
      15.01., 29.01., 12.02., 26.02., 5.03., 12.03. und 19.03.

    Auf einen Blick

    Die Kosten für unser Präventionsprogramm liegen bei 450,00 € pro Teilnehmenden inkl. Material. Für weitere Informationen und Anliegen erreichen Sie uns telefonisch oder per Mail.

    Öffnungszeiten

    Montags bis freitags
    9:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Kontakt

    Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Beratungsgespräch vereinbaren?
    Unser Team im Zentrum für Kardiologie ist gerne für Sie da.

    Zentrum für Kardiologie
    Alfred-Nobel-Straße 2 - 4
    86156 Augsburg

    Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kontaktseite.

    Kontakt & Termine